Du betrachtest gerade 4 Übungen zur Rumpfstabilisierung

4 Übungen zur Rumpfstabilisierung

Die Bedeutung der Rumpfmuskulatur

Ein starker Rumpf bildet das Fundament für eine gute Körperhaltung, verbesserte sportliche Leistung und die Prävention von Verletzungen. Die Rumpfmuskulatur, bestehend aus Bauch-, Rücken- und seitlichen Muskeln, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Körpers.

Hier sind einige Tipps zur Rumpfstabilisierung zum Download

4-Uebungen-zur-Rumpfstabilisierung