Kurkuma

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz oder indischer Safran, ist ein Gewürz, das in der indischen Küche weit verbreitet ist. Aber es ist nicht nur wegen seines ausgeprägten Geschmacks und Aromas beliebt – Kurkuma hat auch eine lange Geschichte als traditionelle Medizin und wird oft für seine heilenden Eigenschaften geschätzt.

Kommentare deaktiviert für Kurkuma

Acht Brokate

Die Acht Brokate ist eine Reihe von Übungen, die ihren Ursprung in der chinesischen Qigong-Tradition haben. Diese Übungen sollen den Körper stärken, die Atmung regulieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Kommentare deaktiviert für Acht Brokate

Das Wassertreten

Das Wassertreten bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und kann insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Kreislaufs und des Immunsystems hilfreich sein.

Kommentare deaktiviert für Das Wassertreten

Was ist KAHA®?

KAHA® steigert die Kraft und Ausdauer, die Dehnung und Flexibilität des Körpers. Die Koordinationsfähigkeit und Körperkontrolle werden gebessert. KAHA kräftig, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zur inneren Ruhe und Entspannung.

Kommentare deaktiviert für Was ist KAHA®?

Tag der Rückengesundheit

Seit 2002 steht der 15.3. als Tag der Rückengesundheit. Aus diesem Anlass setzen die Kneipp-Vereine in der Woche vom 13.3.2023 bis zum 19.3.2023 Aktionsschwerpunkte zum Thema „gesunder Rücken“. Der Kneipp-Verein Ruhr beteiligt sich heute mit einem Blogbeitrag und Empfehlungen zu Rückenübungen. Ganzjährig stehen unsere Angebote zu Bewegung und Entspannung zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für Tag der Rückengesundheit

Petersilie

Petersilie hat eine lange Geschichte als Heilpflanze und wird in der Naturheilkunde für verschiedene Zwecke eingesetzt. Die Pflanze enthält zahlreiche Vitamine, Mineralien und ätherische Öle, die sie zu einem nährstoffreichen Nahrungsmittel machen.

Kommentare deaktiviert für Petersilie

Infoabend über Wildkräutertees

Gestern hörten wir einen gelungenen Vortrag über Wildkräutertees. Durch die Fachkenntnisse von Anja Helinski als Referentin konnten wir viel Neues über die heilenden Eigenschaften von Kräutertees erfahren und wertvolle Tipps für die Zubereitung und Anwendung mitnehmen. Der Vortrag wurde angenehm unterstrichen durch den Genuss…

Kommentare deaktiviert für Infoabend über Wildkräutertees

7 Tipps gegen kalte Füße

Im Winter ist wieder die Zeit der kalten Füße. Besonders Frauen leiden häufig darunter. Hier einige Tipps, um kalte Füße warm zu bekommen.

Kommentare deaktiviert für 7 Tipps gegen kalte Füße

8 Übungen auf der Treppe

Diese 8 Übungen auf der Treppe stärken die Kondition und die Beinmuskulatur.

Kommentare deaktiviert für 8 Übungen auf der Treppe