Du betrachtest gerade Entdecke die Goldene Milch

Entdecke die Goldene Milch

Goldene Milch

Zum ersten Mal habe ich im Fernsehen von der Goldenen Milch und ihren positiven Eigenschaften gehört. Schnell das Rezept besorgt und ausprobiert. Seitdem trinke ich regelmäßig dieses Heißgetränk. Es entfacht besonders im Winter eine wohlige Wärme im Körper.

Welche Zutaten sind in der Goldenen Milche enthalten?

Pflanzliche Milch (Hafer-, Soja-, Mandelmilch o.ä.), Kurkuma, Ingwer, Pfeffer, Zimt, Kokosöl, Honig.

Welche positiven Effekte hat die Goldene Milch?

Die goldene Milch unterstützt die Leber- und Gallenfunktion und hilft bei Verdauungs- und Schlafproblemen. Sie soll auch vorbeugend gegen Alzheimer helfen.

Wann sollte ich keine Goldene Milch trinken?

Wer Gallensteine hat oder unter Leber- und Gallenentzündungen leidet, sollte auf die Goldene Milch verzichten. Menschen mit Diabetes, Schwangere oder Stillende sollten besser vorher eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.

Warum Kokosöl?

In Kurkuma befindet sich der Inhaltsstoff Curcumin. Curcumin ist nur fettlöslich. Daher muss etwas Fett zugefügt werden, ansonsten fehlt der positive Effekt. Du kannst nach deinem eigenen Geschmack auch ein anderes Öl oder Butter auswählen.

Rezept

  • 300 ml Pflanzenmilch
  • 2 cm Kurkuma in Scheiben geschnitten
  • 2 cm Ingwer in Scheiben geschnitten
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas gemahlener Zimt
  • etwas Kokosöl

Alle Zutaten in einen hohen Becher geben und mit dem Mixstab zerkleinern. Dann die Flüssigkeit in einen Topf schütten und auf dem Herd zum Kochen bringen. Etwas köcheln lassen. Anschließend über ein Sieb in einen Trinkbecher gießen und nach Geschmack mit Honig süßen.

Lass es dir schmecken!