Verhaltensregeln (Ehrenkodex) des Vereins

In unserem Verein möchten wir, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und seine individuellen Fähigkeiten entfalten kann.

Grundwerte

Diese Verhaltensrichtlinien dienen als Leitfaden für unser Handeln und unsere Beziehungen zueinander. Er basiert auf den folgenden Grundwerten:

  • Vertrauen: Wir vertrauen aufeinander und gehen offen und ehrlich miteinander um. Wir halten unsere Versprechen und sind verlässlich.
  • Respekt: Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt, unabhängig von Herkunft, Überzeugung, Fähigkeiten, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Wir respektieren die Meinungen und Gefühle anderer.
  • Achtsamkeit: Wir sind achtsam im Umgang miteinander und mit unserer Umwelt. Wir nehmen die Bedürfnisse anderer wahr und gehen darauf ein.
  • Wertschätzung: Wir setzen uns für eine wertschätzende Vereinskultur ein, in der Verantwortung füreinander übernommen wird und in der es möglich ist, jede Form von persönlichen Grenzverletzungen offen anzusprechen.
  • Chancengleichheit: Wir bieten allen Mitgliedern gleiche Chancen und Möglichkeiten zur Teilhabe. Wir fördern Vielfalt und Inklusion. Wir bekämpfen jede Form von Diskriminierung.

Unser Handeln

Im Einklang mit diesen Werten verpflichten wir uns,

  • ein positives und unterstützendes Umfeld zu schaffen,
  • Konflikte offen und konstruktiv zu lösen,
  • die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu schätzen,
  • uns gegenseitig zu unterstützen und zu fördern,
  • unsere Umwelt zu schützen und nachhaltig zu handeln.

Verpflichtung jedes Mitglieds

Jedes Mitglied unseres Vereins ist aufgefordert, diese Verhaltensregeln zu beachten und aktiv mitzugestalten. Wir erwarten von jedem Mitglied, dass es:

  • sich an die vereinbarten Regeln hält,
  • Konflikte anspricht und Lösungswege sucht,
  • andere Mitglieder unterstützt und fördert,
  • sich für ein positives Vereinsleben einsetzt.

Konsequenzen

Verstöße gegen diesen Ehrenkodex können zu Konsequenzen führen. Diese werden im Einzelfall entschieden und können beispielsweise eine Verwarnung, einen zeitweisen Ausschluss oder andere Maßnahmen umfassen.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen und ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Indem wir diesen Ehrenkodex leben, tragen wir dazu bei, dass unser Verein ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung ist.

Ansprechpartner

Bei Fragen oder Anregungen zum Ehrenkodex wenden Sie sich bitte an das Vorstandsmitglied Monika Guske, monika.guske@kneippvereinruhr.de oder Tel. 02324/3939999